Neues aus dem Verein 03/24 – Mostprobe

Alles Geschmackssache? – Dieser Frage gingen jüngst 26 Jury-Teilnehmer bei der diesjährigen Mostprobe der Rassekaninchenzüchter Z52 Altenstadt nach. Was einst im kleinen Züchterkreis begann, jährt sich im 125. Jubiläumsjahr des Vereins zum fünften Mal.

Es standen 25 Mostvarianten aus Apfel und/oder Birne zur Blindverkostung an, die nacheinander vom Helferteam ausgeschenkt wurden. „Erstaunlich, wie unterschiedlich alle sind“, lobte ein Teilnehmer ohne eigenen Most den Facettenreichtum in der Halbzeit-Pause, um gleich anschließend die Bewertung anhand der Kriterien Farbe, Klarheit, Geruch, Geschmack und Abgang fortzusetzen. Von „des isch a Farb“ bis „der isch aber bitter im Abgang“ gestalteten sich die teils lebhaften Diskussionen an den Tischen. Die Jury wird aus allen Teilnehmenden gebildet und dies sorgt für Spannung – so manch einer wähnte sich sicher, den eigenen Most herausgeschmeckt zu haben, aber längst nicht alle lagen richtig. Die Vesperzeit nach der Verkostung nutzte das Helferteam für die Auswertung: Maximal 600 Punkte konnten erreicht werden. Bei der Siegerehrung wurden alle Moste mit einer Urkunde bedacht. Der Sieger „von hinten“ (142 Punkte) erhielt als Trostpreis ein Päckchen Reinzucht Hefen, damit der Most im nächsten Jahr besser gäre. Das Siegerpodest belegten dieses Jahr ausschließlich junge Mostbuben, Platz eins ging deutlich mit 518 Punkten an Marco Link vor Daniel Preitschopf (468) und Fabian Staudenmayer (466). Am Ende waren sich alle Anwesenden einig, dass diese Veranstaltung ihren Geschmack getroffen hat. Einige sicherten sich bereits jetzt einen Platz für die sechste Mostprobe.