Zur diesjährigen offenen Lokalschau zeigten 16 Aussteller – davon 3 Jugendzüchter – ihre Tiere aus dem aktuellen Zuchtjahr. Zwei Preisrichter aus der Region Stuttgart bewerteten 125 Kaninchen aus 18 Rassen und Farbenschlägen anhand ihrer spezifischen Rassemerkmale: Sie vergaben 13 Mal die Note vorzüglich, 21 Mal hervorragend und 77 Mal sehr gut.
Christina Weber sticht dieses Jahr mit ihrer Rasse Satin-elfenbein Rotauge besonders hervor: Sie präsentiert den besten Rammler (97,5 Punkte), sichert sich die Vereinsmeisterschaft (387,5) und räumt auch den Wanderpokal ab, für den sechs Tiere einer Rasse in die Wertung eingehen. Die beste Häsin (97) gehört zur Rasse Rheinische Schecken und kommt aus dem Stall von Dominik Schmid von Z44 Kuchen. Zweiter Vereinsmeister wird Frank Ströhle mit Löwenköpfchen rhönfarbig (384,5) und über Bronze freut sich Hans Ströhle mit seinen Deutschen Riesenschecken havannafarbig.
Bei der Jugend räumt die Rasse Satin-schwarz den besten Rammler sowie die beste Häsin (beide je 97) als auch den Jugendvereinsmeister (385) für Mia Weber ab. Silber geht an die Zuchtgemeinschaft Laurena Biley/Melina Oswald mit der Rasse Blaue Holicer. Der Landersverband Ehrenpreis konnte insgesamt an sechs Züchter vergeben werden.
Bei diesem Gesamtergebnis gingen die Züchter mit viel Zuversicht zur 36. Bundesschau nach Leipzig Mitte Dezember, bei der sie nicht nur als Helfer unterstützten, sondern auch über 60 Tiere gemeldet hatten – und wurden belohnt: Bei den Deutschen Riesenschecken havannafarbig stellte Hans Ströhle den Bundessieger und wurde Deutscher Vizemeister. Mia Weber heimste mit ihren Satin schwarz den Deutschen Bundesjugendmeister ein und erhielt als Ehrenpreis die Vizepräsidentenmedaille ZDRK. In der Kategorie Erhaltungszucht erzielte Helmut Gebhard mit seinen Luxkaninchen einen Ehrenpreis.
Die Z52-Züchter gehen mit entsprechender Vorfreude ins nächste Zuchtjahr, das ein besonderes sein wird: Der Verein hat 125-jähriges Jubiläum.